Studierende der TH Deggendorf zu Gast im BTZ-Straubing und bei Dimetria

Am 28.11.2024 besuchte uns eine Gruppe Studierender des neuen Studiengangs „Management von Inklusion und Teilhabe“ der Technischen Hochschule Deggendorf.

Ziel des Besuchs war es, Einblicke in die praktische Umsetzung beruflicher Teilhabe zu gewinnen. Die Studierenden erhielten umfassende Informationen über die Arbeit des BTZ in der beruflichen Rehabilitation von Menschen mit psychischen Erkrankungen sowie über die inklusiven Arbeitsstrukturen bei Dimetria.

Wir freuen uns über das Interesse der zukünftigen Fachkräfte an unserer Arbeit und die spannenden Gespräche, die den Austausch über gelebte Inklusion bereichert haben.

Ein besonderer Dank gilt Frau Dr. Christine Aumer (erste im Bild, von links) und Frau Anna Pahl (zweite im Bild, von links), die diesen Besuch durch ihr Engagement ermöglicht haben.

 

Auch interessant:

Rückblick auf das Psychose-Seminar: Psychose und Betreuung im Fokus

Rückblick auf das Psychose-Seminar: Psychose und Betreuung im Fokus

Am 8. Mai 2025 fand im BTZ Straubing die erste Ausgabe des Psychose-Seminars in 2025 statt – eine Veranstaltungsreihe, die dreimal jährlich in Kooperation mit der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) Straubing durchgeführt wird. Das Seminar ist trialogisch angelegt und bietet Raum für den offenen Austausch zwischen Fachkräften, psychoseerfahrenen Menschen und Angehörigen.

mehr lesen

Bildrechte Aktuelles: © BTZ-Straubing